
Romulus Augụstus, genannt Augụstulus (»Kaiserchen«, wegen seiner Jugend), weströmischer Kaiser (475/476), †  nach 507/511, wurde gegen Julius Nepos (474† †™475, †  480) zum Kaiser erhoben; 476 von dem germanischen Heerführer Odoaker abgesetzt, womit das weströmische Kaisert...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Romulus Augustus (der erstere Name wurde zum Spott in Momyllus, der andre in Augustulus verwandelt) wurde 475 n. Chr. von seinem Vater Orestes, dem Anführer der barbarische Bundestruppen, auf den kaiserlichen Thron erhoben, aber schon 476 von Odoaker wieder gestürzt, womit dem weströmischen Kaisertum ein Ende gemacht wurde. R. ward mit einem Ein...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.